Der Ablauf einer Lerntherapie
Am Anfang einer Lerntherapie findet zwischen Eltern, Kind und Therapeut ein erstes kostenloses Kennenlerngespräch statt.
Unter Einbeziehung der Vorbefunde und der eigenen Diagnostik wird ein individueller Therapieplan erstellt.
Dabei liegt der Schwerpunkt bei Therapiebeginn meist in der emotionalen und psychischen Stabilisierung des Schülers und dem Aufbau seiner Lernmotivation.
Sehr viel Wert wird auf eine sich gegenseitige wertschätzende Beziehung gelegt. Parallel wird gezielt am Therapiethema gearbeitet und dieses vertieft.
Die Dauer der Therapie ist sehr spezifisch und hängt von mehreren Faktoren ab.
Ich kann weil ich will, was ich muss!
Immanuel Kant ( deutscher Philosoph )
Es macht mehr Spaß, Fähigkeiten zu lernen, als Probleme los zu werden.
Ben Furmann ( finnischer Psychiater )